Die Atmosphäre hat es ihm angetan
Vierter Start in Roth für den Belgier / Kann er sein Potential 2025 in Roth ausschöpfen?
Die Startliste der Profiathleten beim DATEV Challenge Roth 2025 füllt sich mit einem weiteren hochkarätigen Namen: Der belgische Triathlet Pieter Heemeryck hat seine Teilnahme an dem legendären Rennen offiziell bestätigt.
„Ein Erlebnis wie kein anderes“
Für den 35-Jährigen ist Roth ein einzigartiger Ort, an dem er versucht, am 6. Juli sein volles Potential auszuschöpfen. 2021 belegte er den 19. Platz. 2023 und 2024 kam er jeweils nicht ins Ziel. Nach seinen bisherigen Starts in Roth freut er sich auf ein neues Erlebnis: „Challenge Roth: Die Zuschauer, die freiwilligen Helfer, die Energie. Es ist ein Erlebnis wie kein anderes. Es ist ein besonderer Ort, ein besonderes Rennen. Ich freue mich darauf, neue Erinnerungen zu schaffen.“
2023 wurde er Europameister beim Ironman 70.3 in Tallinn und belegte den zweiten Platz bei der Ironman-Europameisterschaft in Hamburg. Im selben Jahr gewann er den Ironman Portugal in Cascais mit einer Zeit von 7:50:07 Stunden. 2024 erreichte Heemeryck den dritten Platz beim T100-Rennen in Singapur und festigte damit seinen Ruf als einer der besten Triathleten der Welt. Auf der Weltrangliste der Professional Triathletes Organisation ist er aktuell auf Platz 13.
„Energie unvergleichlich“
Besonders beeindruckt zeigt sich der Belgier von der einzigartigen Atmosphäre im Home of Triathlon: „Die Energie in Roth ist unvergleichlich. Ich habe sie bereits erlebt und kann es kaum erwarten, sie erneut zu spüren. Es wird sicher wieder ein unvergesslicher Tag.“